Der Digitalisierungsbeirat

Der Digitalisierungsbeirat Mecklenburg-Vorpommern wurde im März 2018 ins Lebens gerufen. Er besteht aus Vertrerinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Der Digitalisierungsbeirat MV ist sowohl Impulsgeber für die Politik, als auch das Gremium, dass die Anstöße aus Politik und Verwaltung in das tägliche Arbeiten transportiert. Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen erfordert ein koordiniertes Arbeiten aller betroffenen Akteure und seit Ihrem Mitwirken haben sich die Mitglieder des Beirates schon mehrfach als wertvolle Ansprechpartner im digitalen Innovationsraum MV bewiesen.

Der Digitalisierungsbeirat Mecklenburg-Vorpommern wird weiter dazu beitragen, die Auswirkungen von Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 auf die Gesellschaft zu ermitteln und als Ideengeber für die stetige Weiterentwicklung einer umfassenden Strategie fungieren.

Alle Mitglieder des Digitalisierungsbeirats:

  • advocado GmbH
  • Arbeitskreis der Technologiezentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern
    Technologiezentrum Warnemünde e. V.
  • automotive-mv e.V.
  • Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • BioCon Valley®
  • Bitkom e.V.
  • Breitbandbüro des Bundes
  • Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.
  • Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BLV)
  • Bundesverband Deutsche Startups e. V. im Haus der Bundespressekonferenz
  • Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
  • CDU-Fraktion im Landtag M-V
  • DEN GmbH
  • Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
  • Deutsche Kreditbank AG
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • DGB Landesbezirk Nord
  • DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
  • Energieministerium
  • Erzbistum Hamburg
    Katholisches Büro
  • Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V
  • Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
  • Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
  • Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (Hauptverwaltungssitz Rostock)
  • Handwerkskammer Schwerin
  • Hochschule Neubrandenburg
  • Hochschule Stralsund
  • Hochschule Wismar
  • IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
  • IHK zu Neubrandenburg
  • IHK zu Rostock
  • IHK zu Schwerin
  • Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
  • IT-Initiative MV e.V.
  • Kabel + Satellit Bergen Kommunikationstechnik GmbH
  • Koopango / DEJ Technology GmbH
  • Kreative MV in Trägerschaft des Kreativsaison e. V.
    c/o projekt:raum
  • Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern
  • Landeskirchlicher Beauftragter für Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern
  • Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
  • Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
  • Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
  • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
  • ml&s GmbH & Co. KG
  • Philologenverband Mecklenburg-Vorpommern
  • Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit
  • Rostocker Straßenbahn AG
  • Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
  • SPD-Fraktion im Landtag M-V
  • Staatskanzlei
  • Städte- und Gemeindetag M-V e. V
  • Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
  • T-Systems International GmbH
  • Tweedback GmbH
  • Universität Greifswald
    Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
  • Universität Greifswald
    Universitätsrechenzentrum
  • Universität Rostock
  • Universität Rostock
    Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
    Institut für Elektrische Energietechnik
  • Universität Rostock
    Institut für Informatik
  • Universität Rostock
    Zentrum für Entrepreneurship - ZfE
  • Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e. V.
  • Verband Bildung und Erziehung Mecklenburg-Vorpommern
  • Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
  • Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
  • Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • VKU Verband kommunaler Unternehmen Geschäftsstelle Nord
  • Vodafone GmbH
  • Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
  • WEMAG AG
  • WIK-Consult GmbH