Digital Baltic StartUP°DAY

Digital Baltic StartUP°DAY
Bei dem Digital Baltic StartUP°DAY handelt es sich um ein Treffen für Existenzgründer, Start-ups, Geschäftspartner, Unterstützer, Business Angels und Investoren. Hier soll ein Austausch stattfinden um vor allem neue Ideen, Kontakte und Erfahrungen miteinander zu teilen. Ein wichtiger weiterer Aspekt ist das eigene Netzwerk zu erweitern und für eine mögliche Zusammenarbeit, den Markteinstieg oder gemeinsame Projekte und Beteiligungen den Grundstein zu legen. Es werden zudem Start-ups aus dem baltischen Raum eingeladen, um sich auszutauschen und um mit pozentiellen Partnern, Kunden und Investoren der Region in Kontakt zu treten.
The Digital Baltic StartUP°DAY is a meeting for entrepreneurs, start-ups, business partners, supporters, business angels and investors. Exchange should take place here, above all to share new ideas, contacts and experiences with one another. Another important aspect is of course to expand your own network and to lay the foundation for a possible cooperation, market entry or joint projects and investments. Start-ups from the Baltic region are also invited to exchange ideas and to get in touch with potential partners, customers and investors of the region.
Programm
08:45 - 09:00 Uhr
Geöffnet - Walk in
Bitte Eintreten!
09:00 - 09:45 Uhr
Digital Warm-up
mit Mareike Donath
Leiterin der Stabsstelle für Digitalisierung und Internationales im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV
10:00 - 11:00 Uhr
Ready - Steady - Go | Begrüßung, Eröffnung und Keynotes
Eröffnung:
Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Keynote #1:
Paul Müller
CTO und Cofounder Adjust GmbH, Berlin
"In 5 einfachen Schritten zum Unicorn!"
Keynote #2:
Rolf Elgeti
CEO Obotritia Capital KGaA
"Wie spüren Investoren potentielle Einhörner auf?"
11:00 - 12:00 Uhr
Start-up Pitches vor Investor_innen | Runde 1
12:00 - 13:00 Uhr
Start-up Pitches vor Investor_innen | Runde 2
13:00 - 14:00 Uhr
Lunchtalk
mit Martin French und WITENO GmbH
14:00 - 15:00 Uhr
Start-up Pitches vor Investor_innen | Runde 3
15:00 - 16:00 Uhr
Start-up Pitches vor Investor_innen | Runde 4
16:00 - 16:30 Uhr
Preisverleihung für Publikum und Start-ups
16:30 - 18:00 Uhr
Breakout-Session
Möglichkeit zum Treffen in Breakout-Rooms
Im Gespräch mit Gründer und Gründerinnen, sowie die Möglichkeit zu bilateralen Gesprächen mit Business Angels und Investor_innen. Mit dabei sind Hannah Bachmann & Jonas Flint von 5_Scales (Does and Dont der Gründung), DigiCoviNet & Next2Met-Regionen & #digitalesmv
Austausch zu Start-ups und Co-Working Spaces in Next2Met-regions, internationales Matchmaking mit Vertreter_innen der IT-Community Szcecin und der Next2Met-Partner