Smart City Day - Die Stadt der Zukunft

Smart City Day

07.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

teilen

Die Stadt der Zukunft muss den Bedürfnissen ihrer Bewohner_innen und dem Schutz der Natur und Umwelt Schritt halten und somit flexibler werden. Charakteristisch für die intelligente Stadt der Zukunft, die Smart City, ist die enge Verzahnung von Versorgungsnetzen (Ökonomie, Mobilität, Energie, usw.) in einer stark vernetzten und intelligenten Infrastruktur.

Am 07.06.2021 werden die Herausforderungen und Chancen für Städte, Gemeinden und Kommunen im Digitalen Innovationszentrum Rostock (DIZ) in Form von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden konkret dargestellt. Wie smart ist unser Bundesland bereits und wie können wir die Zukunft aktiv mitgestalten? Vorreiter_innen und Expert_innen teilen ihre Erfahrungen sowie ihr Wissen und setzen neue Impulse für eine smarte Community.

Zielgruppe: Start-ups; Bürger_innen; Bürgermeister_innen; Gemeindevertreter_innen; KMU

09:00 - 09:30 Uhr

Digital Warm-up

mit Mareike Donath

Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Stabstelle Digitalisierung, Internationale Angelegenheiten des Ressorts


09:30 - 09:45 Uhr

Begrüßung

durch Claus Ruhe Madsen 

Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock


09:45 - 10:00 Uhr

Eröffnungsvortag

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker*in:

N.N.


10:00 - 11:00 Uhr

1. Keynote: Smart City - Konzepte im Ausland 

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speakerin:

Eva Schweitzer - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)


11:00 - 11:15 Uhr

Digitale Agenda für Schwerin

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker:

Marc Walter - Stadtwerke Schwerin


11:15 - 11:30 Uhr

Smart City - Infrastruktur

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker:

Dr. Nils Aschhoff - Rostocker Versorgungs- und Verkehrsholding GmbH


11:30 - 13:00 Uhr

Workshops


13:00 - 14:00 Uhr

Lunchtalk in den Co-Works des Landes


14:00 - 15:00 Uhr

2. Keynote: Smart Kids - Coden lernen mit Spiel & Spaß

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker:

Mathias Kutschera - Robowunderkind


15:00 - 15:15 Uhr

Crowdmanagement mit Smart City Ansatz

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker:

Philipp Hennig - Sonobeacon


15:15 - 15:30 Uhr

Risiken erkennen, Lücken schließen - Ladecontainer für Mikromobilitätsmittel

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speaker:

Volker Geißler, Clausohm-Software GmbH

Thomas Eisenbeis, Stadtwerke Düsseldorf


15:30 - 15:45 Uhr

Smile City: Digitalisierung für Bürger und Gemeinwohl

Moderation:

Christine Bach - Digitales Innovationszentrum Rostock

Speakerin:

Kathrin Krüger-Borgwardt - Referentin des Oberbürgermeisters Rostock


15:45 - 16:00 Uhr

Diskussion und offizielle Verabschiedung


16:00 - 17:00 Uhr

Open Speakers Corner