Mitglied des Digitalisierungsbeirats

Jan Simons

Kurzvita

Hallo! Ich bin Jan Simons und leite beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO), dem größten deutschen Glasfaserverband, den Bereich der Landespolitik. Die mehr als 360 BREKO-Unternehmen, darunter über 210 City- und Regionalcarrier sowie Stadtwerke, versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen. Konsequent verfolgt der BREKO ein klares Infrastrukturziel – Glasfaser bis mindestens in alle Gebäude Deutschlands und setzt sich für einen schnellen und unbürokratischen Glasfaserausbau ein. Vorrang muss dabei immer der privatwirtschaftliche Ausbau haben. Nur wo es zu keinem eigenwirtschaftlichen Ausbau kommt, muss mit dem Instrument der Förderung nachgesteuert werden. Dabei plädieren wir dafür, vor allem unterversorgte Gebiete, die sog. weißen Flecken, bei der zukünftigen Förderung zu priorisieren. Mit unserer BREKO-Landesgruppe Nord-Ost haben wir uns auch in Mecklenburg-Vorpommern klar für den flächendeckenden Glasfaserausbau positioniert und stehen gerne für einen vertieften Austausch auf Landes- oder Kommunalebene zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Mecklenburg-Vorpommern hat das Potential bei der Digitalisierung voranzuschreiten. Dazu werden allerdings belastbare und zukunftsfähige Glasfasernetze bis mindestens in alle Gebäude benötigt. Meine Version ist, dass alle Beteiligten gemeinsam dran arbeiten, flächendeckende Glasfasernetze in Mecklenburg-Vorpommern so schnell wie möglich zu realisieren.
Meine Vision für das digitale M-V