teilen
06.08.20 · 11 Uhr · Online

Meet Discuss Create - Spieleentwicklung in MV - Indie Games abseits der Hot Spots

Die Games-Branche hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt und sprüht vor Kreativität und Innovationskraft. In Mecklenburg-Vorpommern fristet die Branche jedoch noch ein Schattendasein. Das Digitale Innovationszentrum Neubrandenburg möchte daher zeigen, dass auch abseits der bekannten Hot Spots Game-Studios existieren. Im Rahmen der MEET DISCUSS CREATE – Reihe werden Sie spannende Vorträge hören und interaktive Workshops erleben. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und freuen uns auf Ihre Anregungen. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

11:00 - 12:30 Uhr

Eröffnung

Eröffnung durch Mareike Donath, Leiterin Stabsstelle Digitalisierung, Internationale Angelegenheiten des Ressorts, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M-V

Begrüßung durch das Digitale Innovationszentrum Neubrandenburg

Spielestartups aus MV - Pitchrunde

Spieleentwicklung in der Mecklenburgischen Seenplatte:
Gründung, Bundesförderung, Prototyp
Sebastian Bodi, Geschäftsführer MVP Good Games Easy UG (haftungsbeschränkt)

Spielestudio im Wachstum - Wie geht die Reise weiter
Ulrike Kolley, Business Development Managerin DJAMACAT GmbH

Computerspieleförderung des Bundes – Rückblick auf die De-minimis-Beihilfe und Ausblick auf die großvolumige Produktionsförderung
Skander Morgenthaler, Referent Gamesförderung, Bundesministerium für Verkehr
und digitale Infrastruktur

Games-Branche in Norddeutschland – Wie kann der Standort vorangebracht werden
Hendrik Rump (Quantumfrog), Game Nord Regionalvertretung des Verbandes der deutschen Games-Branche e.V.


12:30 - 14:00 Uhr

Workshops

Anschließend werden drei verschiedene Workshops angeboten (ca. 90 Minuten)


Workshops

Workshop 1

Einführung in die Grundlagen der Spieleentwicklung mit Godot
Referent: Sebastian Bodi

Sebastian Bodi ist Geschäftsführer von MVP Good Games Easy und wird euch in diesem
Workshop einen Einblick in die Spieleengine Godot geben. Er zeigt euch die Grundlagen der
Spieleprogrammierung und wird diese an einem einfachen Beispiel verdeutlichen.

Workshop 2

Computerspielfiguren entwerfen und verwirklichen – Eine Einführung in Character Design
Referent: Jonas Müller

Das Entwerfen von Charakteren ist ein kreativer Prozess, der euch von Jonas Müller
vorgestellt wird. Jonas ist Concept Artist für OLDKID Studios und wird auf Fragen und
Themen wie z.B.:

  • Was ist Character Design?
  • Wie fängt man beim Character Design an?
  • Grundlagen für ein gutes Character Design
  • Tipps und Tricks für erfolgreiches Character Design

eingehen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung, wird er diese Fragen gemeinsam mit
euch an einem praktischen Beispiel beleuchten.

Workshop 3

Wie programmiere ich ein Spiel?
Referent: Tom Bleek

Tom Bleek ist Programmierer und veröffentlicht seit vielen Jahren auf seinem Youtube-Kanal
„Let’s GameDev“ Videos zum Thema Spieleentwicklung. In diesem Workshop wird er euch
zeigen, wie ihr mit der Spiel-Engine Godot ein kleines Jump 'n Run programmieren könnt.