teilen
11.05.21 · 14 Uhr - 11.05.21 · 17 Uhr · Online

Meet Discuss Create "Gamification – Motivationssteigerung durch spielerische Elemente"

Gamification ist einer der Trends der letzten Jahre. Darunter wird die Einbindung spieltypischer Elemente in spielfremde Situationen verstanden.

Am 11. Mai werden wir im Meet Discuss Create - Format die Grundlagen und Hintergründe kennenlernen. In Impulsvorträgen von Prof. Dr.-Ing. Alke Martens und Philipp Reinarzt erfahren wir, wie Gamification eingesetzt werden kann und wird. Anschließend werden zwei Praxisbeispiele durch die BARMER und AID INNOVATIONS vorgestellt. Ab 15.30 Uhr finden zwei parallele Workshops zum Thema „Motivations-Boost durch Gamification“ statt.

Die Anmeldung ist unter https://diznb.de/mdc-gamification/ möglich. Der erste Teil der Veranstaltung wird im Livestream bereitgestellt und die Workshops werden ab 15.30 Uhr in geschlossenen WebEx-Räumen stattfinden.

Programm

  • 14:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung

  • Gamification – Spielend Lernen, Prof. Dr.-Ing. Alke Marten, Professorin für praktische Informatik, Universität Rostock

  • Motivations-Boost durch Gamification, Philipp Reinartz, Geschäftsführer der Pfeffermind Consulting GmbH

  • Digitale Spiele als Gesundheitstraining - Projektvorstellung MemoreBox, Andrea Jakob-Pannier, BARMER, Produktstrategie/-entwicklung

  • Gamification zur Unterstützung einer medizinischen Lernapp, Elias Vogel, AID INNOVATIONS

  • 15.30 Uhr zwei parallele Workshops: Motivation-Boost durch Gamification