MEET DISCUSS CREATE „Female Founders – run digital MV

Das digitale Innovationszentrum Rostock lädt am Donnerstag, den 11. März 2021 zum nächsten MEET DISCUSS CREATE zum Thema „Female Founders – run digital MV“ ein.
Der Anteil von Startup-Gründerinnen in Deutschland liegt nach Ergebnissen des „Female Founders Monitor“ (FFM) bei lediglich 15,7 Prozent. Zudem fehlen Gründerinnen laut FFM häufig wichtige Netzwerke, etwa im Investmentbereich.
Im Zentrum der MEET DISCUSS CREATE-Veranstaltung steht das Ziel, Gründerinnen in Mecklenburg-Vorpommern eine Bühne zu geben und ihre Sichtbarkeit zu stärken. Hierzu berichten Best Practises aus verschiedensten Business-Bereichen authentisch und inspirierend über ihre Erfolgsgeschichten und spezifischen Herausforderungen. Zwei Keynotes vertiefen die Thematik und die Podiumsdiskussion erörtert die Relevanz von Networking.
Dass Frauen derzeit nicht nur bei der Gründung von Unternehmen, sondern auch medial unterrepräsentiert sind, zeigen Ergebnisse aus Studien unter der Leitung von Prof. Dr. Elizabeth Prommer, Direktorin des Instituts für Medienforschung am Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Rostock.
Wie der Status Quo von Frauenbildern etwa bei YouTube oder in Streaming-Angeboten konkret aussieht, berichtet Frau Prof. Dr. Prommer in der ersten Keynote.
Qualität oder Quantität? Als Full Stack Digital Creator bei Pixflut und Projektleiterin von „Female Founders – run digital MV“ des Digitalen Innovationszentrums Rostock gibt Jessica Brach in der zweiten Keynote Strategien und Tipps weiter, wie digitale Auftritte das Netzwerk vergrößern und zum beruflichen Erfolg verhelfen können. Dabei geht sie vergleichend auf B2B- und B2C-Unternehmen ein und deckt Instagram-Mythen auf.
Ein berufliches Netzwerk ist das A und O fürs Anfangen und Weiterkommen. Doch wie kann diese Vernetzung stattfinden, wenn analoge Veranstaltungen entfallen und ein Face-to-Face-Austausch kaum möglich ist? Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Networking in Zeiten von Social Distancing“ sprechen Hanna Bachmann (Hepster), Janina Goldschmidt (Green Goldi unverpackt), Katja Fröhlich (Komea) und Jessica Brach (Pixflut) darüber, wie digitales Netzwerken gelingen kann.
Mehr Infos unter: https://diz-rostock.de/femalefounders/