
Ideen in die Fläche voran bringen
Wettbewerb: 2 weitere digitale Innovationsräume in M-V in kleinstädtischer Umgebung
Worum geht es?
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit und das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung loben gemeinsamen Wettbewerb aus.
Mecklenburg-Vorpommern - der Ideenhafen für Unternehmer und Weiterdenker. Das sind wir. Das wollen wir sein. Das werden wir. Junge Start-ups, etablierte Betriebe, traditionelles Handwerk und richtungsweisende Ideengeber - gemeinsam gestalten sie die Zukunft unseres Bundeslandes. Das Digitale MV bietet allen Akteuren Freiraum und Unterstützung für Entwicklung in den digitalen Innovationsräumen MV. In diesem Zuge wurden bisher sechs Digitale Innovationszentren an den Hochschulstandorten sowie in der Landeshauptstadt geschaffen. Nun soll unsere digitale Familie weiterwachsen und weiter in ganz MV ausstrahlen. Dafür sollen zwei CoWorks aus unserem Bundesland die Möglichkeit erhalten, den Digitalen Innovationsraum noch aktiver mitzugestalten und das Netzwerk insbesondere für alle CoWorks zu etablieren.
Welche Aufgaben erwarten die beiden Gewinner?
- Vernetzung insbesondere der kleinstädtischen und im ländlichen Raum befindlichen CoWorks.
- Der CoWork sollte als Digitalisierungs-Lotse in seiner Region für die Themen des digitalen Wandels wirken
- Vernetzung mit den bestehenden regionalen digitalen Innovationszentren
- Aktivierung und Begleitung von Gründungsinteressierten
- Werbung für den Digitalen Innovationsraum und dessen Angebote insbesondere für Gründer aus anderen Bundesländern
Was bekommen die Preisträger/-innen?
Für den aktuellen Wettbewerb fördern das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes M-V gemeinsam insgesamt 2 digitale Innovationsräume an einem CoWork-Standort – je CoWork eine zusätzliche halbe Personalstelle plus Sachkosten und Reisekosten für 12 Monate. Der Zuwendungsbescheid erhält die Gesamtsumme von ca. 50.000€. Start der Förderung frühestens 01.05.2021.
Wie läuft der Wettbewerb ab?
Bitte bewerbt euch gern per Mail mit eurem Motivationsschreiben (maximal einer A4 Seite (Arial, Schriftgröße 12) bis zum 16.04.2021.
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
Mecklenburg-Vorpommern
E-Mail: sdi@em.mv-regierung.de
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im Rahmen der NØRD am CoWorkingDay.
Was solltet ihr idealerweise mitbringen?
- Cowork/Coliving Erfahrung
- Vorhandenes und belastbares regionales und nationales Netzwerk
- Wissen und Erfahrungen im Bereich Digitalisierung
- Erfahrungen in der Beratung von KMU
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
- Eure Location ist außerhalb der bestehenden Standorte der bisherigen regionalen digitalen Innovationszentren und idealerweise in einer kleinstädtischen Umgebung gelegen
- Ihr habt eure Wurzeln in M-V
SEID DABEI! Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Eure Mareike Donath
Leiterin der Stabsstelle Digitales MV