teilen
04.12.2020 · Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg

DJAMACAT GmbH wird als Landessieger Mecklenburg-Vorpommern im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen 2020 ausgezeichnet

Frankfurt am Main 25.11.2020. Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe jährlich ein junges
Unternehmen aus jedem Bundesland mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr fiel die
Entscheidung zur Ausrichtung des Wettbewerbs nicht leicht, da auch die Gründer- und Start-up-Szene
stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist.

Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW: „Mit dem Preis möchte die KfW sowohl die erfolgreichen
Gründerinnen und Gründer auszeichnen als auch dazu beitragen, dass der Mut zur Selbstständigkeit
öffentliche Anerkennung erhält. Besonders in diesem Jahr fungiert der Wettbewerb als Mutmacher und
würdigt die enormen Leistungen junger Unternehmen.“

Für Mecklenburg-Vorpommernwird das Unternehmen DJAMACAT GmbH aus Neubrandenburg als
Landesssieger ausgezeichnet und erhält 1.000 EUR als Preisgeld.

Die DJAMACAT GmbH wurde als Gamestudio im Juli 2017 durch Tommy Müller in dessen Heimatstadt
Neubrandenburg gegründet. Ziel war von Beginn an, die Spieleszene mit einer neuen Technologie –
einem genreübergreifenden Spielekonzept – zu bereichern. Die Idee war die Geburt des Onlinegames
AQUARYOUNS. Bei AQUARYOUNS handelt es sich um mehr als ein normales Computerspiel, es ist
eine gesamte, digitale Spielewelt. In dieser können sich die Nutzer in diversen Computerspiel-Genres
treffen, austauschen und natürlich auch spielen. Hierbei soll jeder Spieler das Genre nutzen, welches ihm
am meisten Freude bereitet. Die Verknüpfung von mehreren Genres gibt es aktuell auf dem Gamesmarkt
noch nicht. Somit ist dies das Alleinstellungsmerkmal des Spiels und damit auch der Firma DJAMACAT.
Zweieinhalb Jahre hat das Team um Tommy Müller an dem Grundgerüst der technischen Umsetzung
von AQUARYOUNS gearbeitet, alle technischen und grafischen Arbeiten wurden selbst erstellt und
eingefügt. Als Debüttitel erschien im November 2019 die erste Auskopplung AQUARYOUNS World auf
der Onlineplattform Steam. Laut Statistik des Gameverbandes spielen in Deutschland 34,3 Millionen
Menschen Computer- und Videospiele. Das DJAMACAT-Team verfolgt nicht nur eine tragende Rolle in
diesem Markt, es möchte auch eine feste Game-Entwicklungs-Szene im Bundesland etablieren.
Tommy Müller: „Als Firma und als großartiges Team sind wir verdammt stolz auf das, was wir bisher
erreicht haben. Dieser Erfolg macht hungrig auf mehr! Daher arbeiten wir hart daran, in den kommenden
Jahren die Gamingbranche weiter voran zu treiben. Den Sieg im KfW Award werden wir für ein
Teamevent nutzen, denn Spaß muss bei uns immer sein!“

Mehr über den Landessieger unter http://www.djamacat.de. Ein Foto des Unternehmens ist zum
Download eingestellt auf www.peperonihaus.de/kfw

Bewertet wurden die über 500 Bewerbungen von einer Jury mit erfahrenen Vertreterinnen und Vertretern
aus der KfW, Förderinstituten, Wirtschaft, Politik und Medien. Sie beurteilten die Geschäftsideen nach
ihrem Innovationsgrad, ihrer Kreativität und der Übernahme gesellschaftlicher bzw. ökologischer
Verantwortung. Teilnehmen konnten Unternehmen aller Branchen ab Gründungsjahr 2015.
Leider kann eine festliche Preisverleihung in 2020 nicht stattfinden. Alle Landessieger haben aber die
Möglichkeit, als „(Online)Publikumssieger“ ein zusätzliches Preisgeld von 5.000 EUR zu erhalten. Bis
zum 14.12.2020 kann unter der folgenden Web-Adresse abgestimmt werden: www.fuer-gruender.de/kfwaward-
gruenden-publikumspreis

Über die KfW:
Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Seit 1948 setzt sich die KfW im Auftrag des
Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen
weltweit zu verbessern. Allein 2019 hat sie dafür ein Fördervolumen von 77,3 Mrd. EUR zur Verfügung
gestellt.

Pressekontakt:
KfW Award Gründen , c/o Peperoni Werbe- und PR-Agentur GmbH, Friedrichstraße 23A, 10969 Berlin
Carmen Vallero, Telefon: 030 25 77 17-91, Mail: kfw_award@peperonihaus.de