talk@work: Innovationen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Online Event
10.06.2021
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Das Format „talk@work” wurde von der BioCon Valley® GmbH und dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock eigens hierfür geschaffen und adressiert digital affine Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sowie interessierte Endverbraucher.
Der „talk@work: Innovationen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ zeigt, welche digitalen Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft Realität sind und welche in Zukunft zu erwarten sind. Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock macht die BioCon Valley® GmbH in der Veranstaltung einige dieser innovativen Unternehmen erlebbar. Zu ihnen gehört u. a. die Universitätsmedizin Rostock. Der Ärztliche Vorstand des größten Klinikums Mecklenburg-Vorpommerns, Prof. Dr. Christian Schmidt, stellt spannende bevorstehende Projekte in der Telemedizin vor, die eine bessere Versorgung von Patienten ermöglichen.
Ergänzt wird dies um eine intuitive App namens „Helpchat“, die von einem Mitarbeiter der Universitätsmedizin Rostock entwickelt wurde. Fabian Kurosch Nokodian ist Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie und Gründer. Sein Start-up verbessert die Kommunikation von stationär betreuten Patienten und Pflegepersonal und verringert den Arbeitsaufwand von Letzteren. „Helpchat“ ermöglicht es, dass ein Patient seine konkreten Bedarfe direkt an das Pflegepersonal übermitteln und das Pflegepersonal auf diese Weise die Arbeitsabläufe besser koordinieren und priorisieren kann.
Um Kommunikation geht es auch bei dem Produkt „fernfreund“ der Triphari GmbH, welcher auf einem Smart-Home-Ansatz basiert, um die Möglichkeit zu schaffen sich auch aus der Ferne um seine Angehörige kümmern zu können. Die Geschäftsführerin Steffi Beckert stellt uns die im Haus installierte Sensorik vor, die ein Aktivitätenprofil des Schützlings erfasst und via App an die Beschützerin bzw. den Beschützer übermittelt.
Zu Wort kommt auch das Unternehmen Vilua mit Zweigstelle in Greifswald. Es bietet KI-basierte Produkte und Schnittstellenlösungen an, um digitale Versorgungsangebote mit bspw. der digitalen Patientenakte effektiv zu verknüpfen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Vilua u. a. den geplanten digitalen Impfpass vorstellen, welcher gerade in der bestehenden Corona-Pandemie eine große Errungenschaft darstellt.
Weitere Informationen zu den Veranstaltern: BioCon Valley® GmbH & Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock